Menü

Suche auf PUBLISSO

28 Treffer:
Suchergebnisse 11 bis 20 von 28
Barrierefreiheit  
URL: /erklaerung-zur-barrierefreiheit
… wurde erstellt am: 14.09.2020 Die Erklärung wurde zuletzt überprüft und aktualisiert am: 23.03.2023  
Creative-Commons-Lizenzen: Was ist darunter zu verstehen?  
URL: /open-access-beraten/faqs/creative-commons-lizenzen
… September 2021, Version 1.02. Creative Commons CC-Germany. (abgerufen am 20.06.2023) Kreutzer, T. (2016). Open Content - Ein Praxisleitfaden zur Nutzung von…  
Wissenschaftliche Reputation und Forschungsbewertung – was muss ich wissen?  
URL: /open-access-beraten/faqs/wissenschaftliche-reputation-und-forschungsbewertung-was-muss-ich-wissen
… Recommendations on Research Assessment Processes vom Juli 2020, Science Europe. (abgerufen am 16.11.2023)  Towards a reform of the research assessment system – Scoping report vom November 2021, European…  
Zeitschriftenqualität und Wahrnehmung: Welche Aspekte sind in Bezug auf Open Access relevant?  
URL: /open-access-beraten/faqs/zeitschriftenqualitaet-und-wahrnehmung
… Analyse von Open-Access-Zeitschriften. Bibliometrie – Forschung und Praxis, 2. Van Noorden, R. (2023). How big is science’s fake-paper problem? Nature, 623(7987), 466–467. Grove, J. (2023). Leading…  
Elektronische Erstveröffentlichung: Was muss bei der elektronischen Erstveröffentlichung in Open-Access-Zeitschriften beachtet werden?  
URL: /open-access-beraten/faqs/elektronische-erstveroeffentlichung
… In beiden Fällen sollte die Finanzierung der Publikation mit der Entscheidung geklärt sein. Das seit 2023 verstärkt diskutierte Diamond Open Access ist eine Variante von Open Access Gold, bei der keine…  
Predatory Publishing oder Raubjournale bei Open-Access-Zeitschriften  
URL: /open-access-beraten/faqs/predatory-publishing
… article: Avoiding predatory publishers. Publicationethic.org, 10. Februar 2022 (abgerufen am 30.05.2023) N.N. (2016). Withdrawal of accepted manuscript from predatory journal. Publicationethics.org, 2016…  
ZB MED engagiert sich im EU-Projekt EOSC Future  
URL: /aktuelles/artikel/zb-med-engagiert-sich-im-eu-projekt-eosc-future
Dr. Katharina Markus beteiligt sich an der internationalen User Group.  
Medizinische Daten effektiv nutzen: DIM.RUHR startet Praxisphase  
URL: /aktuelles/artikel/dimruhr-praxisphase
… um die Behandlung von Patient:innen zu verbessern. Das sieht auch der Gesetzgeber so. Im Dezember 2023 hat der Bundestag das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) beschlossen. Es soll Gesundheitsversorgung…  
ELN Finder: Neuer Service hilft bei der Auswahl eines passgenauen Elektronischen Laborbuchs  
URL: /aktuelles/artikel/eln-finder1
Der Markt für Elektronische Laborbücher – kurz ELN für Electronic Lab Notebook – ist vielfältig und teils unübersichtlich. Den Überblick zu wahren, ist für Forschende und Personen, die mit dem  
20 Jahre German Medical Science - Jubiläumssymposium zum wissenschaftlichen Schreiben mit KI und ChatGPT  
URL: /aktuelles/artikel/20-jahre-german-medical-science
… zu hochrangigen und qualitätsgeprüften Fachartikeln aus allen Bereichen der Medizin. Am 14. Dezember 2023 trafen sich nun rund 60 Besucher:innen bei ZB MED in Köln, um das Jubiläum mit dem Symposium…  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 28