Menü

Vorteile eines ELN

Elektronische Laborbücher: Werkzeug bei der Erstellung und Dokumentation von Forschungsdaten - die Vorteile im Überblick

Effizienzsteigerung in der täglichen Arbeit

  • Anlage, Wiederverwendung und Sharing von Vorlagen für Protokolle, Prozesse und Workflows
  • Zeitersparnis durch mögliche Standardisierung
  • Suchfunktionen und Filtermöglichkeiten
  • automatische Erfassung von Messergebnissen
  • Zugriff auf das Laborbuch jederzeit von überall

Nachvollziehbarkeit und Belegbarkeit von Forschungsergebnissen

  • Vermeidung von Medienbrüchen zwischen handschriftlichen und digitalen Einträgen
  • Vermeidung von Informationsverlust durch Unleserlichkeit
  • Strukturierung und Visualisierung von Prozessen und Workflows
  • Such- und Filterfunktionen
  • leicht zu erstellende Sicherungskopien/Backups
  • Versionsverwaltung und Beweissicherheit
  • Erhöhung der Datenqualität durch Konsistenz bzw. Standardisierung der Einträge

Möglichkeit zur Vorbereitung der Publikation und Langzeitarchivierung von Forschungsdaten

  • Unterstützung bei der Erstellung von Metadaten
  • Direkte Anbindung an Forschungsdatenrepositorien, Datendienste oder Publikationsplattformen

Vernetzte digitale Forschungsumgebung

  • Import- und Exportfunktion
  • Nahtlose Schnittstellen zu anderen Programmen
  • API zur Einbindung in die vorhandene Softwareumgebung
  • Messgeräte liefern ihre Daten direkt an das Elektronische Laborbuch
  • Kollaboration durch Sharing von Forschungsdaten, Prozessprotokollen, Workflows
  • Möglichkeit der Mitnahme der eigenen Forschungsarbeit bei Institutswechsel
Birte Lindstädt,

Birte Lindstädt
Leitung Forschungs­daten­manage­ment

Tel: +49 (0)221 999 892 646
E-Mail senden

Beatrix Adam

Tel: +49 (0)221 999 892 641
E-Mail senden


ZB MED-YouTube-Playlist zu ELN

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um hier Videos anzuzeigen!

Wir benutzen YouTube als Drittanbietersoftware, um Ihnen an dieser Stelle Videos präsentieren zu können. Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Datenverarbeitung durch YouTube zu.

Weiterführende Links

ELN-Wegweiser (pdf)

Toolbox ELN-Bedarfsabfrage (Open-Document-Version)
Toolbox ELN-Bedarfsabfrage (Excel-Version)

ELN-Filter (xlsx)

Das Thema ELN im ZB MED Blog

Beitrag zum ELN-Filter

Beitrag zur 2. Auflage des ELN-Wegweiser

Beitrag zur Veröffentlichung des ELN-Wegweiser

ELN in der Lehre

ELN als Teil des FDM