Menü

Aktuelles

SynOA-PUB ist ein Projekt, das die Ausweitung und Stabilisierung von Open-Access-Publikationsinfrastrukturen zum Ziel hat. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat einen entsprechenden Projektantrag von ZB MED – Infor­mations­zentrum Lebens­wissen­schaften bewilligt. Es stellt dafür…

ganzen Artikel lesen

Im Projekt KlawiT bearbeiten die beiden Partner ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften die Fragestellung, wann ein Tweet wissenschaftlich ist. Der Name KlawiT steht für "Klassifizierung wissenschaftlicher Tweets".

ganzen Artikel lesen

"GMS Interdisciplinary Plastic and Reconstructive Surgery DGPW" wurde als drittes GMS-Journal in den Emerging Sources Citation Index (ESCI) aufgenommen, der Teil des Web of Science ist.

ganzen Artikel lesen

ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften bringt zusammen mit der Europäischen Gesellschaft für Urologie (EAU) das Open Access Living Handbook “Urogenital Infections and Inflammations” heraus. Es handelt sich dabei um eine Neuauflage des Handbuchs „Urogenital Infections“, das 2010 von der…

ganzen Artikel lesen

Vom 23. bis 29. Oktober findet die International Open Access Week statt. Weltweit nutzen Akteure aus der Wissenschaft die Gelegenheit, die Idee des freien Zugangs zu wissenschaftlichem Wissen voranzubringen. ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften hat sich aus diesem Anlass der globalen…

ganzen Artikel lesen