Menü

Aktuelles

Im Verbundprojekt OAPEnz arbeiten der Verlag Barbara Budrich und ZB MED – Infor­mations­zentrum Lebens­wissen­schaften gemeinsam daran, die Anzahl offen verfügbarer wissenschaftlicher Erkenntnisse zu erhöhen. Im Fokus: die Open-Access-Publikation von enzyklopädischen Handbüchern. Das Bundesministerium…

ganzen Artikel lesen

Die Thieme Gruppe hat einen Transformationsvertrag mit ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften, dem Forschungszentrum Jülich und acht weiteren Fachbibliotheken geschlossen. Im Rahmen der aktuellen Vereinbarung, die zum 1. Januar 2021 in Kraft tritt, erhalten Autorinnen und Autoren der…

ganzen Artikel lesen

Anfang November haben sich die Mitglieder der „Nationalen Forschungs­daten­infra­struktur für personenbezogene Gesundheitsdaten“ (NFDI4Health) zu einem virtuellen Kick-off-Meeting getroffen. Ziel war es, die Arbeit des neuen Konsortiums abzustimmen und wichtige erste Schritte einzuleiten. Der…

ganzen Artikel lesen

Ein erster Meilenstein der Zusammenarbeit zwischen dem Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) und ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften ist erreicht: Das Kapitel „Bodyweight, body condition and anatomy“ des Buchs „Methods in cattle physiology and behaviour research – Recommendations…

ganzen Artikel lesen

Das Thema Elektronische Laborbücher gewinnt in der deutschen und internationalen Forschungslandschaft zunehmend an Bedeutung. ZB MED veröffentlicht dazu aktualisierte und erweiterte Fassung des ELN-Wegweisers.

ganzen Artikel lesen