Artikel
Einladung: Software Carpentry Workshop am 6. und 7. September 2021
In diesem den Workshops lernen Forschende Automatisierungen mit der Unix Shell, Programmieren mit Python und Versionierung mit Git - Kentnisse, die sie unmittelbar in ihrer eigenen Forschung anwenden können und die ihre Arbeit effizienter und reproduzierbarer machen. Dabei bauen wir sowohl die Materialien als auch die Lehrmethodik auf das Konzept von "The Carpentries" auf. Das ist eine non-profit Organisation, bei der sich überwiegend Freiwillige engagieren. Mehrere Mitarbeitende von ZB MED sind dort als zertifizierte Instruktor:innen aktiv.
Zum nächsten Software Carpentry Workshop bei ZB MED laden wir Forschende aus den Lebenswissenschaften ein, die wenig bis gar keine Vorkenntnisse haben. Aber auch Personen mit mehr Erfahrungen werden profitieren, denn die Instruktor:innen schaffen eine offene und freundliche Lernumgebung. Zudem gibt es viel Raum für Praxisübungen. Am Ende des Workshops haben die Forschenden Einblicke bekommen in
- die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben,
- das Schreiben kleiner Programme zur Analyse von Daten,
- die Verwaltung verschiedener Versionen in der Historie der eigenen Forschung,
- das kollaborative Arbeiten.
Alle Informationen auf einen Blick:
- Was: Software Carpentry Workshop (in englisch)
- Wer: Rabea Müller, Till Sauerwein, Konrad Förstner
- Wo: online - den Link erhalten Sie nach der Anmeldung
- Wann: 6. und 7. September 2021, 9.00 bis 16.00 Uhr
Der Workshop ist kostenlos. Wegen des eingeschränkten Platzangebotes ist eine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns, Sie beim Workshop zu sehen!
Zur Workshop Website und Anmeldung
Weitere Informationen zu den Software Carpentries